Barbara Deblitz
Mülheim an der Ruhr
© Barbara Deblitz
Vita
1948 / geboren in Düsseldorf
1968–1971 / Studium Germanistik, Geschichte/Politik, Künstlerisches Werken,
1992–2000 / Bildhauerei, Zeichnung, Fotografie, (Universität-)Gesamthochschule Duisburg
2004 / Wohn-und Arbeitsstipendium des Landes Schleswig-Holstein
2004–2008 / Produzentengalerie Tieck, Berlin
2019 / Ausstellungsraum HIER ENTSTEHT, Duisburg
Ausstellungen (Auswahl)
2023 / MATR:X, Kunstverein Peschkenhaus, Moers
100 Jahre Duisburger Künstlerbund, Lehmbruck Museum/Kunstraum SG1/Künstlerhaus Goldstraße/cubus Kunsthalle, Duisburg
2022 / Die GROSSE Kunstausstellung NRW, Kunstpalast, Düsseldorf
2019 / DEW21 Kunstpreis, Dortmunder U, Dortmund
2018 / Vor Ort, Lehmbruck Museum, Duisburg
Haushalt. Die Dinge und ich, Städtische Galerie Bergkamen
2015–2017 Desperate Housewives. Künstlerinnen räumen auf, Museum im Kulturspeicher, Würzburg/Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum/Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/Städtische Galerie Villingen-Schwenningen/Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
2015 / Wahlverwandtschaften, Lehmbruck Museum, Duisburg
Green City, LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
2014 / Hans im Glück – Kunst und Kapital, Lehmbruck Museum, Duisburg
here and there, Gas Gallery Aberystwyth/Rhondda Heritage Park Gallery and Museum/The Shed Mid Wales Art Centre, Cardiff/Wales
das Geräusch der Welt / Kannst du mir das vielleicht mal erklären, 2020/2023, Installation
© Barbara Deblitz und VG Bild-Kunst, Bonn
bärbeli oder eigentlich solltest du ein Junge werden, 2021/2023, Installation und Fotofilm
© Barbara Deblitz und VG Bild-Kunst, Bonn
der Tisch, 2020, Video, 2:53 min, Loop
© Barbara Deblitz und VG Bild-Kunst, Bonn
das Geräusch der Welt / Du siehst aus wie Soraya, 2020/2023, Installation
© Barbara Deblitz und VG Bild-Kunst, Bonn