Christina Böckler
Duisburg
© Christina Böckler
Vita
1960 / geboren in Dortmund
1981-1984 / Gemüsebau
1985-2004 / Schauspiel (u. a. Staatstheater Oldenburg) und Regie
2005 / Gründung KunstQuartier
2016 / Gründung Lisaluna Kurzfilmkurzfestival
2017 / Gründung Kunstraum SG1 Duisburg
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl) und Performance
2023 / Strahlproduktion, Lokal Harmonie Duisburg
2022 / Trockenwohnen, Peschkenhaus, Moers
Home 3/5, Kunsthaus Essen
2021 / Vor Ort, Lehmbruck Museum, Duisburg
Happy To End, Performance, Lokal Harmonie
Still Leben, Künstlerzeche Unser Fritz Herne
2018 / DIE GROSSE, Düsseldorf
DEW21 Kunstpreis-Ausstellung Dortmund
2017 / Das Kapital unter dem Kopfkissen, Performance, Galerie JetztamDellplatz Duisburg Nature Morte, Städt. Atelierhaus Duisburg
2015 DIE GROSSE, Düsseldorf
2014 / Toast, Galerie Kollmeier, Essen
DIE GROSSE, Düsseldorf
2013 / DIE GROSSE, Düsseldorf
Frohlocken, Ludwig Galerie Oberhausen
2012 / Von der Kunst des rechten Träumens (Video/Konzert), Kunsthaus Essen
2011 / Dem Gehirn auf der Spur, Fabry Museum Hilden
2010 / flop, Produzentengalerie plan.d. Düsseldorf
pornoporös, Museum für verwandte Kunst Köln
DIE GROSSE, Düsseldorf
2009 / private parts, Städt. Atelierhaus Duisburg
IG Duisburger Künstler:innen Jahresausstellung Lehmbruck Museum
2008 / 2 bis 3 Schienen, Kunstpodest Pittstowe Roermond (NL)
Dietmar Dath einladen, in Duisburg Oberbürgermeisterin zu werden, 2020
Material: Diverses, Maße: 150 x 230 x 25 cm
© Christina Böckler
Aus der Serie »Stillhaus«, 2017-2022
Material: Diverses, Maße: je max. 50 x 35 cm
© Christina Böckler
1. Variante: »Im Paradies nirgends ein Apfelbaum«, 2017
Material: Diverses, Maße: 250 x 210 x 150 cm
© Christina Böckler
2. Kapitel: »Da aß die Mutter Lassie«, 2013
Material: Diverses, Maße: ca. 230 x 130 x 55 cm
© Christina Böckler