Satomi Edo
Münster
Foto: Elham Vahdat
Begründung der Jury
Satomi Edo bezauberte die Jury mit ihren Projekten »Weltbilder mit blauer Haut« und »Phantomarchitektur«. Sie reflektiert darin bildstark ihren kulturellen Hintergrund und macht ihn allgemein nachvollziehbar. Die „Weltbilder“ und „Heimatkarten“ gleichen fragmentierten Kontinenten über große folienbeklebte Fensterfronten verteilt. Allerdings sind die wie Länder wirkenden Formen ausgespart und können deshalb gegebene reale Ansichten einrahmend hervorheben. Je nachdem, welchen Standpunkt man einnimmt, zeigt sich im Leergelassenen der Außen- oder Innenraum, die Leere wird so zur Form.
Auf durchsichtigen Glasscheiben schwebt die aus japanischen und lateinischen Schriftzeichen kalligrafierte „Phantomarchitektur“ scheinbar vor realer Wand. Baukörper aus Schrift und Zwischenraum, nach unten bodenlos auslaufend, wirken auf diese Weise äußerst zart und fragil. Prädestinierte Elemente also, um Satomi Edos Vorhaben einer umfassenderen »Fragmentary Utopia – The words for image« zu entwickeln. Damit kann das wichtige Konzept der Leere weitere zeitgemäße Umsetzungen erfahren und findet in Satomi Edo eine würdige Botschafterin.
Vita
1970 / geboren in Kyoto /Japan
1991-1995 / Studium der Bildhauerei an der städtischen Kunsthochschule Kyoto, Japan
2003-2012 / Studium an der Kunstakademie Münster, Prof. Maik und Dirk Löbbert
Seit 2012 / Städt. Atelierhaus Speicher II
Seit 2018 / leitet Kurse und Kunstworkshops, z.B. Kreativ-Haus Münster; VHS Düsseldorf
Projekte
2023 / Ausstellung Villa Kamogawa Goethe Institut in Kyoto
某郷地図, The Nishiaizu International Art Village, Fukushima, Japan
2021-2022 / Weidebilder, AFO-Arbeitsstelle Forschungstransfer der WWU, Münster
2014 / Recognition of History, WWU, Münster und Uni Hiroshima, Japan (K)
2010 / EMSCHERKUNST.2010, Recklinghausen (K)
Ausstellungen (Auswahl 2023-1995)
Museum Schloss Moyland (K)
Stadtmuseum Kyoto/Japan (K)
Kunstmuseum Kyoto/Japan
Museumsquartier Osnabrück(K)
Nationales Kunstmuseum, Kaunas/Litauen (K)
Museum kult Westmünsterland (K)
NRW Kunstpalast Düsseldorf (K)
Kunsthalle Osnabrück
LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster
Städtische Galerie KUBUS Hannover
Künstlerhaus Göttingen(K)
Villa Sträuli Winterhur/ Schweiz(K)
Galeriji AŽ und Atelieri Žitnjak, Zagreb/Kroatien
Linz Kultur -Atelierhaus Salzamt/Österreich
Phantum Architecure Nr.16, Kunstverein i, Bochumer Kultur e.V.
Foto: Il-suk Lee, 2022, VG-Kunst
Phantum Architecure Nr.16, Kunstverein i, Bochumer Kultur e.V.
Foto: Il-suk Lee, 2022, VG-Kunst
Phantum Architecure Nr.30, Kunstverein i, Bochumer Kultur e.V.
Foto: Il-suk Lee, 2022, VG-Kunst
Phantum Architecure Nr.16, Ausstellung: Die Weltbilder mit blauer Haut, Kunstverein i, Bochumer Kultur e.V.
Foto: Il-suk Lee, 2022, VG-Kunst